Die wichtigste Fähigkeit
Liebe Leser*innen,

was ist die wichtigste Fähigkeit, die Sie als Trainerin oder Lehrer stärken wollen? Oder, wenn Sie als Seminarteilnehmer oder Schülerin auf der anderen Seite stehen: Was ist die wichtigste Fähigkeit, die Sie lernen möchten?

Die erste Frage haben wir einigen Teilnehmenden des Trainings „Once upon Today... in Europe“ gestellt. Die Antworten können Sie in diesem Video erfahren. Die zweite Frage stellen wir Ihnen allen: Welche Fähigkeiten brauchen wir, um die aktuellen Krisen zu meistern und eine demokratische, solidarische und zukunftsfähige Gesellschaft in Europa zu gestalten? Gerne können Sie auf „Antworten” klicken und uns Ihre Gedanken mitteilen. Wir sind gespannt!

Mit herzlichen Grüßen vom
Team und Vorstand der Kreisau-Initiative


NEUES AUS DER GESCHÄFTSSTELLE
Personelle Veränderungen

Wir heißen Sofie Koscholke und Elmira Dmitireva herzlich willkommen im Team. Im kommenden Herbst und Winter wird Sofie die Kreisau-Initiative als Bildungsreferentin in den Schwerpunktbereichen Inklusion und Sozial-ökologische Transformation unterstützen. Elmira wird uns als Europäische Freiwillige von Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste (ASF) insbesondere bei der Projektkoordination ein Jahr lang unterstützen. Unser Kollege Johannes Huth verabschiedet sich im November in die Elternzeit bis Ende Januar.

KAMPAGNEN
Spenden für die Geflüchteten in Kreisau

In den Räumlichkeiten der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung gibt es seit Anfang März 100 Plätze für Menschen, die vor dem Krieg Zuflucht suchen. Sie sind immer belegt und die Stiftung unterstützt zusätzlich bei der weiteren Unterbringung, der Versorgung bis hin zum Erledigen von Formalitäten bei den Behörden. Der Bedarf, der damit einhergeht, ist enorm. Daher bitten wir Sie weiterhin um Ihre Unterstützung, damit die Stiftung ihre Aktivitäten fortsetzen und den Menschen aus der Ukraine helfen kann.

mehr erfahren und spenden 
MEDIEN
Videos und Blogeintrag vom „Once upon today... in Europe“

Seit mehreren Jahren ist das Training für Fachkräfte der Jugendarbeit aus sechs Ländern ein fester Bestandteil unseres Bildungsangebots – und jedes Mal ein Erfolg. Werfen Sie doch einen Blick auf die letzte Ausgabe! Vielleicht sind Sie das nächste Mal auch dabei? Neben dem längeren Video-Bericht gibt es kurze Videos, in welchen einige Teilnehmende jeweils eine Frage beantworten.

Lesen Sie auch den Beitrag auf dem Blog der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung, die das Training mitveranstaltet hat.

Zu den Videos
NETZWERK
Rückblick Benefizkonzert von Krzyżowa-Music

Bereits zum dritten Mal haben eine Auswahl von Seniors und Juniors von Krzyżowa-Music für Krzyżowa/Kreisau gespielt. Zahlreiche Gäste haben am 11. September 2022 in der Passionskirche am Marheinekeplatz in Berlin das Konzert genossen. Im Namen des Kreisauer Netzwerks bedanken wir uns herzlich für die Spenden!

Bilder sehen 
KOMMENDE PROJEKTE UND VERANSTALTUNGEN
Is everybody on board? Less heard perspectives for a social-ecological transformation
18.-19. November 2022, Berlin

Kommen Sie zu horizonterweiternden Workshops und Vorstellung unseres neuen Handbuchs für Akteure der sozial-ökologischen Transformation.

mehr erfahren und anmelden 
Let's do it! Demokratie braucht Inklusion
22.-24. November 2022

Wir bieten inklusive Fortbildungsmodule für Menschen an, die in der außerschulischen politischen Bildungsarbeit aktiv werden wollen.

mehr erfahren und anmelden 
Mitgliederversammlung
15. April 2023

Bei uns kann man mitreden: Merken Sie sich jetzt schon den Termin der nächsten Mitgliederversammlung vor! Nähere Informationen werden folgen.

 
 
UNSERE LETZTEN VERANSTALTUNGEN IN WORTEN UND BILDERN
  • Internationales Inklusives Tanzfestival, 31.7.-6.8.2022, Krzyżowa/Kreisau  Mehr

  • Once upon today... in Europe: (Y)our 1989, 22.-28.8.2022, Berlin  Mehr

  • Brückenschlag goes Greece, 2.-8.9.2022, Griechenland  Mehr

  • Roots and Borders, 2.-9.9.2022, Berlin  Mehr

  • Model Krzyżowa: A box of creative tools for inclusive learning environments, 11.-16.9.2022, Griechenland  Mehr

  • How to educate for socio-ecological transformation? Needs and perspectives in the network of the Kreisau-Initiative, 16.-18.9.2022, Berlin  Mehr

  • Fair Moves, 25.-30.9.2022, Kreisau/Krzyżowa  Mehr

  • Local in Global: Time for Change!, 26.9.-2.10.2022, Krzyżowa/Kreisau  Mehr

  • Let's not WASTE the planet!, 19.-15.9.2022, Finsterbergen  Mehr

  • Entangled History, 3.-10.10.2022, Griechenland  Mehr

Kreisau-Initiative e. V.
c/o Allianz AG
Merlitzstraße 9
12489 Berlin

Tel.: +49 (0)30 / 53 89 31 63 64
Internet: http://www.kreisau.de

Bildrechte von oben: Vanja Obad, Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung, Freya von Moltke-Stiftung für das Neue Kreisau, Vanja Obad, Michał Żak, Bashar Oudeh

facebook   youtube
Ich möchte mich von diesem Verteiler abmelden.
Ich möchte keine Nachrichten mehr erhalten.